Kölner Karneval — Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. (Logo) Das Kölner Dreigestirn 20 … Deutsch Wikipedia
Festkomitee Kölner Karneval — Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. (Logo) Kölner Karnevalsmuseum … Deutsch Wikipedia
Liste der Künstler im Kölner Karneval — Bekannte Kölner Büttenredner Colonia Duett (Hans Süper und Hans Zimmermann †) Süper Duett (Hans Süper und Werner Keppel) Ne bergische Jung (Willibert Pauels) D r bergische Landbote (Ferdi Huick †) Dä Blötschkopp (Marc Metzger) Et Botterbloemche… … Deutsch Wikipedia
Kölner Stange — Kölner Stangen im Kranz Kölschstange Die Kölner … Deutsch Wikipedia
Kölner Rosenmontagsumzug — D r Zoch kütt Der Kölner Rosenmontagszug ist der größte Karnevalsumzug in Deutschland. Der seit 1823 jährlich veranstaltete „Zoch“ ist auch der älteste der großen deutschen Rosenmontagszüge. Regelmäßig hat der Umzug aus kostümierten Fußgruppen,… … Deutsch Wikipedia
Kölner Rosenmontagszug — D’r Zoch kütt (Der Umzug kommt) (2006) … Deutsch Wikipedia
Kölner Dreigestirn — Das Kölner Dreigestirn der Session 2012 bei der Unterzeichnung des Sessionsvertrags im Senatssaal des Historischen Rathauses von Köln: Dr. Oliver von Rosenberg („Jungfrau Olivia“), Marcus Gottschalk („Prinz Marcus II.“), Thorsten U. Schmidt… … Deutsch Wikipedia
Karneval, Fastnacht und Fasching — Harlekin Als Karneval, Fastnacht, Fasnacht oder Fasching (auch: Fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, mit denen die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude gefeiert wird.… … Deutsch Wikipedia
Karneval — Harlekin Als Karneval, Fastnacht oder Fasching (auch fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, um die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude zu feiern. Diese Bräuche haben sich… … Deutsch Wikipedia
Karneval, Fastnacht oder Fasching — Harlekin Als Karneval, Fastnacht oder Fasching (auch fünfte Jahreszeit) bezeichnet man verschiedene Bräuche, um die Zeit vor dem Aschermittwoch in Ausgelassenheit, Fröhlichkeit und überschäumender Lebensfreude zu feiern. Diese Bräuche haben sich… … Deutsch Wikipedia
Kölner Verbundbrief — Der folgende Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte der Stadt Köln von der Vorgeschichte bis in die Nachkriegszeit. Inhaltsverzeichnis 1 Das vorrömische Köln 2 Das römische Köln 3 Das fränkische Köln 4 Das karolingis … Deutsch Wikipedia